Fachmessen

  • Kategorie: Fachmessen
  • Aufrufe: 1514

Schicker Schmuck in schnödem Ambiente

Vom 6. bis 8. September lud die Hansestadt Hamburg wieder zu seiner traditionellen Uhren- und Schmuckmesse USSIFA ein. Und die Einladung wurde trotz vieler kostenloser Angebote von vielen Seiten abgelehnt. Von den Ausstellern und den Besuchern. Businesslounge mit kostenlosem Catering, kostenloses Parken, freier Eintritt, ein langer Samstag bis 21 Uhr und richtig gute Werbung im Vorfeld – die Messeverantwortlichen haben sich viel einfallen lassen für die 47. USSIFA. Die Stimmen der Kollegen, lesen Sie im Diamantbericht 19/13.

  • Kategorie: Fachmessen
  • Aufrufe: 1578

Baselworld wird zu teuer

Nach umfassenden Bauarbeiten präsentierte sich die Baselworld vom 25.4 – 2.05. in einem völlig neuen Gewand, das bei vielen Ausstellern wie Besuchern guten Anklang fand. Eine klare und übersichtliche Architektur biete Vorteile, auch in der Auffindbarkeit der einzelnen Stände. Vielleicht war es daher auch die Neugier, die die Besucherzahlen auf einen Höchststand von 122.000 aus 100 Ländern katapultierte. Ein Plus von 17 Prozent. Mehr zu diesem Thema, lesen Sie im Diamantbericht 10/13.

  • Kategorie: Fachmessen
  • Aufrufe: 1844

Hong Kong Jewellery Show

 

Viele deutsche Aussteller beklagen sich über schlechte Messeorganisationen auf deutschen Uhren- und Schmuckmessen, stetig steigende Preise, mäßige bis schlechte Umsätze. Nicht so jene kleine Schar an deutschen Ausstellern, die die Hong Kong International Jewellery Show seit einigen Jahren fest in ihrem Kalender hat. Denn auch von dieser Frühjahrsshow, die vom 5. – 9. März stattfand, war ausschließlich Positives zu vernehmen. Was die deutschen Kollegen zu der Messe sagen, das lesen Sie im Diamantbericht 06/13.

  • Kategorie: Fachmessen
  • Aufrufe: 1521

Inhorgenta: Ohne Pandora und Thomas Sabo

Die INHORGENTA bezeichnet sich selbst als eine der Top 5 unter den internationalen Schmuckmessen. Dies wurde durch den neuerlichen Aussteller- und Besucherzuspruch wohl auch bestätigt. Rund 30.000 Besucher und über 1.200 Aussteller – beide Zahlen mit leicht steigender Tendenz – kamen. So manch einer freute sich zwar über gute Umsätze und einen Aufwärtstrend in der Branche, doch nicht alles schien eitel Sonnenschein in München dieser Tage gewesen zu sein. Wie die Kollegen die Messe fanden, das lesen Sie im Diamantbericht 05/13.

  • Kategorie: Fachmessen
  • Aufrufe: 1772

Ambiente 2013

Noch im letzten Jahr fanden die Weltleitmesse der Konsumgüterindustrie, die Frankfurter Ambiente, und eine der international wichtigsten Schmuckmessen, die Inhorgenta München, zu parallelen Terminen statt. Die Konsequenz: Die Aussteller mussten sich für eine der beiden deutschen Messen entscheiden, oder hohen Personalaufwand betreiben und zwei Messestände parallel aufzubauen. Das war dieses Jahr, zum Glück der Aussteller, anders. Wie die Kollegen die Messe fanden, das lesen Sie im Diamantbericht 05/13.